Teppichboden Nahaufnahme

REVIVE

TILES

Rücknahmeprogramm für Teppichfliesen

Revive Tiles Icon

Bei ANKER ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein zentraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Unser Programm „Revive Tiles“ unterstreicht unser Engagement für die Reduzierung von Abfall und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft. Mit diesem Rücknahmeprogramm für Teppichfliesen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, aktiv zur Ressourcenschonung beizutragen.

 Nachhaltigkeit im Fokus

Garn in diversen Farben

Unsere Teppichböden bestehen aus recycelten Materialien wie Econyl®-Garnen, die zu 100 % aus recyceltem Polyamid bestehen.

Zusätzlich nutzen wir hochwertige Neuseelandwolle und SolutionDyed Garne, die UV-beständig, farbecht, robust und strapazierfähig sind. Dank dieser Materialien sind unsere Böden besonders langlebig – bis zu 20–30 Jahre bei Webware mit Econyl®-Garn im Pol.

„Revive Tiles“ ist unser Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft und einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft.

Bewertung der Ware

Neben Wiederverwendung und vollständigem Recycling bietet unser Programm weitere nachhaltige Verwertungsmöglichkeiten für Teppichfliesen am Ende ihres Lebenszyklus:

  1. Second-Hand-Verwendung: Gut erhaltene Fliesen werden gereinigt und an soziale Einrichtungen oder für Projekte mit geringen Qualitätsanforderungen weitergegeben. Das verlängert ihre Lebensdauer und spart Ressourcen.

  2. Teilrecycling: Bestimmte Fliesenbestandteile wie Polyamid-Garne werden recycelt, während andere, wie der Fliesenrücken, in der Zementindustrie genutzt werden.

  3. Thermische Verwertung: Nicht wiederverwendbare Fliesen dienen als Brennstoff zur Energiegewinnung und reduzieren den CO₂-Ausstoß.

Vor der Wiederverwertung werden die Fliesen von Experten begutachtet und entsprechend kategorisiert. Der Service gilt auch für Produkte anderer Hersteller und stellt sicher, dass die Fliesen keine außergewöhnlichen Verschmutzungen aufweisen.

Ebenen Icon