Weniger
ist mehr
Textile Teppichböden für den Aviation-Bereich können mit mehr oder weniger Aufwand hergestellt werden.
Mit mehr Gewicht, mehr Material und Ressourcen, mehr Energie und Abfall. Wir haben uns jedoch für weniger entschieden – und erreichen damit mehr. Vor allem mehr Nachhaltigkeit. Für innovative, CO₂-einsparende Kabinenausstattungen braucht es smarte, fortschrittliche Lösungen. Schließlich ist uns der Schutz der Umwelt genauso wichtig wie die Wohlfühlatmosphäre im Aircraft. Um dies zu schaffen, machen wir so einiges. Hinsichtlich unserer Prozesse und Materialien – bei Teppichboden wie Zubehör.




„Das Nachhaltigste, was wir tun können? Leichte und langlebige Teppichböden zu entwickeln.“
Zitat Bernd Zumbe
Leitung Aviation ANKER
Wir fliegen lieber grün

Nachhaltigkeit ist uns wichtig – deshalb sind wir auch besonders stolz darauf, als erster Teppichboden-Hersteller überhaupt Mitglied der Green Cabin Alliance zu sein. Um gemeinsam mit anderen Unternehmen und Herstellern die Luftfahrt ressourcenschonender zu gestalten. Denn die Green Cabin Alliance vereint Expertinnen und Experten der Cabin-Interior-Branche mit dem Ziel, die Umweltauswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus zu reduzieren.
„Durch die Mitgliedschaft in der Green Cabin Alliance ebnen wir gemeinsam mit anderen Unternehmen den Weg für eine nachhaltigere Luftfahrt.“
Bernd Zumbe, Leitung Aviation ANKER
Der Vorteil: Gemeinsam setzen wir einen klaren Fokus auf umweltfreundliche Innovationen. Für höchste Standards in Qualität und Design mit nachhaltigen Materialien.
Schneller am Ziel

Auch wenn die Entwicklung unserer nachhaltigen Aviation-Teppichböden manchmal etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt – bei ihrer Herstellung machen wir kurze Prozesse.
Vor allem hinsichtlich des Transports, indem wir die Supply Chain kurz halten. Das schaffen wir dank unserer Inhouse-Fertigung und -Prüfung. Dadurch fallen zum Beispiel lange Wege zwischen Spinnerei und Labor weg – was die Umwelt schont und Zeit spart. Sparsam sind wir ebenfalls beim Gewicht unserer Teppichböden. Und dem Einsatz von neuen Ressourcen – von der Polschicht bis zum Backing. Mit unserem Airlight® Eco etwa haben wir einen Teppichboden entwickelt, der 40 Prozent leichter ist als herkömmliche textile Bodenbeläge für Flugzeuge. Erreicht haben wir das durch eine raffinierte Konstruktion. Zudem lässt sich seine Rückenbeschichtung auflösen. Das macht ihn nicht nur recycelbar – insgesamt besteht er auch aus bis zu 85 Prozent recycelten Materialien. Dem aktuell höchstmöglichen.
40%
leichter
85%
recycelte Materialien
Weniger Gedöns –
mehr Qualität

Beim Polgarn für unsere textilen Bodenbeläge setzen wir auf Econyl®.
Das zu 100 Prozent recycelte Polyamid 6 nutzen wir übrigens seit 2011 für unsere Aviation-Teppichböden – als erster Hersteller überhaupt in der Luftfahrtbranche. Das war uns aber nicht genug. Deshalb setzen wir nur Garne ein, die über das wassersparende SolutionDyed-Verfahren eingefärbt werden. Dabei ziehen die Farbpartikel in die Fasern ein, statt sich nur außen anzulagern. Wodurch unsere textilen Bodenbeläge farbecht und langlebig sind – und damit besonders robust und nachhaltig.
Das gilt ebenfalls für die von uns verwendete Wolle. Wir haben lange experimentiert und ausprobiert – reine Schurwolle von neuseeländischen Schafen ist die geeignetste für unsere Teppichböden. Weil sie für diese die beste Ausgangsqualität zur Weiterverarbeitung besitzt. Und äußerst strapazierfähig ist. Damit die hochwertige Naturfaser auch genau das bleibt, verzichten wir auf jegliche chemische Zusätze. Um das Beste aus ihr herauszuholen.
Geringerer Aufwand

Apropos herausholen:
Apropos herausholen: Damit der Teppichboden-Tausch unkompliziert und ebenfalls ressourcenschonend durchgeführt werden kann, haben wir das entsprechende Zubehör gleich mitentwickelt. Wie unser SonicTape: Einmal im Aircraft installiert, lässt sich mit ihm der textile Bodenbelag mühelos aufs Neue verlegen – und unnötiger Abfall vermeiden. Immer wieder.
Das könnte Sie auch interessieren

Innovationen
Bewährtes weiter gedacht. Vom Zeppelin zum Flugzeug: Unsere Aviation-Lösungen haben wir von Anfang an für die Anforderungen der Luftfahrtindustrie entwickelt.

Designstudien
Ganz gleich, wie unterschiedlich und anspruchsvoll die Vorgaben für einzigartiges Design auch sind – für uns sind sie immer eines: umsetzbar.

Qualität und Zertifikate
Als einer der wenigen Hersteller weltweit dürfen wir Teppichboden für die Luftfahrtindustrie produzieren – weil wir die hohen Qualitätsansprüche erfüllen.

Ansprechpartner
Textiler Bodenbelag für Flugzeuge ist etwas Besonderes. Und deshalb haben wir ein spezielles Team, das sich hierum kümmert.