REFERENZBERICHT
Museum Rotes Haus Monschau

Das Museum Rotes Haus in Monschau ist nicht nur eines der bedeutenden Denkmäler der Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte im Aachen-Lütticher-Raum …
… als ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus des Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler ist es gleichfalls ein Zeugnis des vorindustriellen Tuchmachergewerbes sowie der Wohnkultur zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Vom Mobiliar bis hin zu den Bodenbelägen ist das Haus originalgetreu eingerichtet. Die Teppichböden und Design-Rugs für das Treppenhaus und die einzelnen Salons designt, produziert und liefert ANKER seit 1909.
Um 1765 erbaut, spiegelt das Rote Haus noch heute die Stile des Rokoko, Louis-seize und Empire wider. Für die Rekonstruktion und den Erhalt der Ausstattung wird besonderes Augenmerk auch auf die Teppichböden und Teppiche gelegt. So sind die jeweils 4,5 × 4,0 Meter großen Rugs in den Salons nach historischen Vorbildern entworfen und auf die jeweilige Raumgestaltung harmonisch abgestimmt: Zu den Wänden farblich passende Grundakzente sowie dem Mobiliar entsprechende Musterungen bestimmen die individuellen Designs.
Da neben historischer Authentizität ebenfalls moderne Anforderungen eines Museums erfüllt werden mussten, galt es – bei rund 20.000 Besucher:innen pro Jahr –, die Schmutzunempfindlichkeit der textilen Bodenbeläge zu optimieren. Um dies zu erreichen, kam im Treppenhaus der besonders robuste und langlebige PERLON RIPS zum Einsatz. Die Teppichböden tragen somit zeitgemäßen Ansprüchen Rechnung und bewahren dennoch das besondere Flair des Patrizierhauses.
„Durch die sorgfältige Farbabstimmung direkt vor Ort konnten wir Designs entwickeln, die perfekt mit dem historischen Raumkonzept harmonieren. Die verbesserte Schmutzresistenz der Teppiche ermöglicht es uns, das kulturelle Erbe zu schützen und gleichzeitig das ursprüngliche Design zeitgemäß zu interpretieren.“
Zitat von Patrick Werner, (Designer bei ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG)
Projektübersicht
Museum Rotes Haus Monschau
Räumlichkeiten
Herrenzimmer
Speisesalon/Esszimmer
Gelber Salon
Treppenhaus
Bauherr
vermutlich um 1765 vom Tuchfabrikanten
Johann Heinrich Scheibler erbaut
ANKER-Teppichboden
Sonderanfertigung
3 abgepasste RUGs
Teppichboden für Treppenhaus

#GALLERY












Ähnliche Referenzen

Morgan Lewis, Frankfurt
Die beiden Büroetagen der Sozietät Morgan, Lewis & Bockius LLP im Frankfurter „OpernTurm“ bestechen in ihrer Schönheit durch elegante Schlichtheit,...

AachenMünchener, Aachen
Optische Erdung und ausgezeichnete Schalldämmung erfüllt der PERLON RIPS Teppichboden.